

„Flieg mit uns durch die Jahre“
45 Jahre Kickboxen
beim SV Eintracht Seubersdorf
Seubersdorf: Die Kickboxer des SV Eintracht Seubersdorf feierten ihr 45-jähriges Bestehen mit einer bombastischen Show unter dem Motto: „Flieg mit uns durch die Jahre“.
„Kickboxen meets Akrobatik“ – das bewegte Lorenz Gatzhammer bei der Konzeption der Show, die er über mehrere Monate mit seinem 50-köpfigen Kickbox-Team einstudiert hat.
Nahezu 500 Gäste kamen am Samstag, den 05.11.2022 in die professionell vorbereitete Schulturnhalle nach Seubersdorf, um die Kickbox-Show „Flieg mit uns durch die Jahre“ zu genießen und gemeinsam mit den Kickboxern ihr 45-jähriges Jubiläum zu feiern.
Bei dem furiosen Intro sind die Kickboxer getreu dem Motto durch die Halle geflogen und haben die Gäste sofort in ihren Bann gezogen. Nach der Begrüßung und den sehr persönlichen Grußworten des ersten Bürgermeisters Eduard Meier und des Vorstandsvorsitzenden des SV Eintracht Seubersdorf, Anton Blaha, eröffneten die Kickbox-Kinder mit dem von Lorenz Gatzhammer selbst geschriebenem Lied „In der Kickbox-Meisterei“, welches Christine Fürnrohr mit ihren Töchtern Franziska und Sophia live vortrugen, die Show „Flieg mit uns durch die Jahre“.
Wie man es seit jeher von den Kickboxern des SV Eintracht Seubersdorf kennt, wurden neben sportlichen Höchstleistungen auch kritische Themen sportlich und schauspielerisch dargestellt. Auf die Problematik des Klimawandels wurde ebenso aufmerksam gemacht, wie auf die Themen Drogenmissbrauch und Gewalt gegen Frauen. Lorenz Gatzhammer und sein Team wollen mit den Darbietungen dieser Themen zum Nach- und Umdenken anregen und aufzeigen, dass u. a. Sport und ein tolles Team auch Auswege anbieten kann.
Die 20 jungen Tänzerinnen der Aerobic-Gruppe des SV Eintracht Seubersdorf unter der Leitung ihrer hochmotivierten Trainerin Jia Neumann ergänzten und bereicherten das Programm mit mehreren Vorstellungen ihrer mitreißenden Tänze und regten das Publikum zum Mitklatschen und Anfeuern an.
Insgesamt zeigte ein Ensemble von rund 70 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ihr sportliches und schauspielerisches Können. Das Geschehen auf der Bühne wurde von Thorsten Ferstl und seinem Team WID VID PRODUCTIONS professionell gefilmt und gleichzeitig auf eine Großleinwand projiziert, damit die Sicht in der gesamten Halle perfekt war.
Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung des Ehren-Schwarzgurtes an Paula Pusch. Die junge Erwachsene ist seit ihrem 5. Lebensjahr aktiv und voller Begeisterung Mitglied der Kickboxer. Sichtlich bewegt nahm sie den „Ritterschlag“ von ihrem Trainer entgegen. Ihre Teamkameradinnen und -kameraden gratulierten Paula von ganzem Herzen.
Den Zuschauern wurde eine Show von ca. 3 Stunden geboten, die neben den Kickbox-typischen Techniken, Sparrings, Selbstverteidigung und den Tänzen der Aerobic-Kids ein Feuerwerk an Attraktionen bot.
Das Publikum belohnte dafür die Akteure und ihren Trainer Lorenz Gatzhammer – der die Abteilung nun seit 35 Jahren führt und trainiert - mit tosendem Applaus für die einzelnen Aufführungen und stehenden Ovationen am Ende des Abends.
Das Organisationsteam des SV Eintracht Seubersdorf, unter der Leitung von Klaus Schmoll, unterstützte die Kickboxer mit tatkräftiger Hilfe beim Auf- und Abbau und einem umfangreichen Angebot an Speisen und Getränken während des gesamten Abends.
Im Anschluss an die Show: „Flieg mit uns durch die Jahre“ feierten die Anwesenden mit den Hits der letzten 45 Jahre und dem DJ Christoph Böhm eine ausgelassene After-Show Party bis in die frühen Morgenstunden.

